smarte speaker

Smart speaker sind schon was Feines. Vergessen sind die Zeiten, in denen man steht’s ein Kabel zu jeden Lautsprecher legen musste oder die Lautsprecher die Größe von kleinen Schränken hatten. Heutzutage kann man seine kleinen Lautsprecher über ganz verschiedene Protokolle verbinden. Sei es über Bluetooth oder das heimische Netzwerk. 

Ein weiter Vorteil sind die Sprachassistenten Alexa oder Google Home, die es ermöglichen einfach über seine Stimme den Lautsprecher zu steuern. Die verfügbaren APPS ermöglichen eine Vielzahl an möglichen Verbindungen weiterer Smart Home Geräte. Wir haben hier für dich die besten und angesagtesten Smart Speaker zusammengestellt. Lass dich einfach von der Produktauswahl inspirieren. 

Amazon Echo Dot 4. Generation mit Uhr in Weiß
5 / 5 ★

Amazon Echo Dot 4. Generation mit Uhr in Weiß

Der Amazon Echo Dot 4. Generation mit Uhr in Weiß ist ein beliebter smarter Lautsprecher mit Alexa. Das geradlinige, kompakte Design sorgt für satten Klang, dank seines klaren Sounds und der ausgewogener Basswiedergabe. Das LED-Display zeigt die Uhrzeit, Wecker sowie Timer an. Durch eine kurze Berührung an der Oberseite kannst du außerdem einen Wecker in […]

Mehr zum Amazon Echo Dot 4. Generation mit Uhr in Weiß
Telekom Smart Speaker
3.9 / 5 ★

Telekom Smart Speaker

Durch MagentaTV zappen, die Heizung regulieren, das Licht dimmen, mit DECT über Festnetz telefonieren. Mit dem Telekom Smart Speaker hast du dein Magenta Zuhause im Griff – und trotzdem beide Hände frei. Das Wetter, Radio, eigene Musik, Einkaufsliste – einfach per Sprache steuern ohne Kabel, ohne Fernbedienung oder lange Wege. Hallo Magenta! Hallo Alexa! Es […]

Mehr zum Telekom Smart Speaker
Bang & Olufsen Beosound A1 (2.Gen)
4.6 / 5 ★

Bang & Olufsen Beosound A1 (2.Gen)

Der Name Bang & Olufsen sollte unter Hifi-Liebhabern bekannt sein, er steht für höchste Ansprüche und eine Klangqualität die ihresgleichen sucht. Der B&O Beosound ist ein eleganter Lautsprecher mit einer Spitzenleistung von 2×140 Watt, mit der man auch gerne mal seine Nachbarn etwas ärgern oder das Picknick im Park zum kleinen Festival verwandeln kann. Amazon […]

Mehr zum Bang & Olufsen Beosound A1 (2.Gen)
Bose Home Speaker 500
4.5 / 5 ★

Bose Home Speaker 500

Der Bose Home Speaker 500 verfügt wie der Home Speaker 300 über die gleichen Tief- und Hochtöner, wurde aber gegenüber dem Home Speaker 300 mit acht anstatt sechs Mikrofonen ausgestattet. Hinzu kommt ein LCD-Display auf der Geräte Vorderseite. Da Amazon Alexa Cloud-basiert ist, lernt sie kontinuierlich dazu. Bitten Sie Alexa, Musik abzuspielen, Nachrichten vorzulesen, das […]

Mehr zum Bose Home Speaker 500
Bose Home Speaker 300
4.4 / 5 ★

Bose Home Speaker 300

Mit dem Bose Home Speaker 300 erlebst du einhüllende Bässe und einen lebendigen klaren 360°-Raumklang und das alles in einem kompakten Design. Integrierte Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant und Array mit sechs Mikrofonen für besten Sprachempfang. Ausgestattet mit Wi-Fi, Bluetooth und Apple AirPlay 2 kannst du deine Lieblingsmusikdienste als auch Musik von deinem Smartphone […]

Mehr zum Bose Home Speaker 300
Sonos Move Smart Speaker
4.6 / 5 ★

Sonos Move Smart Speaker

Oberklasse Sound für drinnen und draußen: Mit dem tragbaren Sonos Move Smart Speaker überall den besten Sonos Sound erleben. WLAN, Bluetooth und AirPlay 2 sind für unbegrenztes Musik Streaming mit an Bord Das stabile Gehäuse mit Schutzart IP56 ist wasserfest und hält Stürzen, Staub sowie hohen Temperaturen stand / TruePlay Tuning passt den Klang an […]

Mehr zum Sonos Move Smart Speaker
Sonos One Smart Speaker
4.7 / 5 ★

Sonos One Smart Speaker

Der Sonos Smart Speaker One vereint satten, raumfüllenden Sound mit innovativer Sprachsteuerung – nur mit der Stimme Musik streamen oder Apps wie Nachrichten, Verkehr oder Smart Home nutzen Ob beim Kochen, Duschen oder zum Einschlafen: Sowohl mit der Sprachsteuerung, als auch per App lassen sich ganz einfach Songs auswählen, überspringen, wiederholen oder anhalten – im […]

Mehr zum Sonos One Smart Speaker
Amazon Echo Studio
4.6 / 5 ★

Amazon Echo Studio

Der Amazon Echo Studio bietet immensen Klang – 5 Lautsprecher sorgen für kräftigen Bass, dynamische Mitten und kristallklare Höhen und Dolby Atmos-Verarbeitung verleiht Ihrer Musik Räumlichkeit, Klarheit und Tiefe. Stets bereit – Alexa kann Musik abspielen, die Nachrichten vorlesen und Fragen beantworten. Sprachsteuerung für Ihre Musik – Streamen Sie Songs von Amazon Music, Apple Music, Spotify, […]

Mehr zum Amazon Echo Studio
Amazon Echo Show 8
4.6 / 5 ★

Amazon Echo Show 8

Der Amazon Echo Show 8 ist eine Verbindung aus Smarten Lautsprecher und Display. Er verfügt über die Echo typischen Lautsprecher und über ein 8 Zoll (ca. 20 cm) Display. Natürlich ist auch Amazons Alexa mit an Bord. Der Vorteil dieses Gerätes ist die Ausgabe über sein Display. Alexa kann z. B. Videos bei Youtube suchen und […]

Mehr zum Amazon Echo Show 8
Amazon Echo 4. Gen mit Smart Home-Hub
4.7 / 5 ★

Amazon Echo 4. Gen mit Smart Home-Hub

Eine runde Sache der Amazon Echo 4. Gen mit Smart Home-Hub vereint herausragenden Klang, einen integrierten Zigbee-Smart Home-Hub und einen Temperatursensor. Die leistungsstarken Lautsprecher bieten satten, detailgetreuen Sound, der sich automatisch an jeden Raum anpasst. Genießen Sie klare Höhen, dynamische Mitten und tiefe Bässe. Sprachsteuerung für Ihr Zuhause Der integrierte Smart Home-Hub erleichtert die Einrichtung […]

Mehr zum Amazon Echo 4. Gen mit Smart Home-Hub
Amazon Echo Dot 4. Generation
4.6 / 5 ★

Amazon Echo Dot 4. Generation

Der Amazon Echo Dot in der 4. Generation ist ein sprachgesteuerter intelligenter Speaker mit Alexa und ideal für jeden Raum. Fragen Sie Alexa nach einem Song, einem Interpreten oder einer Musikrichtung auf Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und vielen weiteren. Mit mehreren kompatiblen Echo-Geräten in verschiedenen Räumen können Sie dank Multiroom Musik das gesamte Haus mit […]

Mehr zum Amazon Echo Dot 4. Generation
Amazon Echo Dot 3. Generation
4.7 / 5 ★

Amazon Echo Dot 3. Generation

Der Amazon Echo Dot in der 3. Generation ist ein sprachgesteuerter intelligenter Speaker mit Alexa und ideal für jeden Raum. Fragen Sie einfach nach Musik, den Nachrichten, Informationen und vielem mehr. Sie können auch Personen anrufen, die ein Echo-Gerät, die Alexa App oder Skype haben, und kompatible Smart Home-Geräte per Sprachbefehl steuern. Machen Sie sich […]

Mehr zum Amazon Echo Dot 3. Generation
Amazon Echo Flex
4.4 / 5 ★

Amazon Echo Flex

Machen Sie jeden Raum ein wenig smarter – Mit diesem Plug-in-Echo-Gerät können Sie Alexa in mehr Räumen in Ihrem Zuhause verwenden. Alexa hilft Ihnen gerne – Organisieren Sie Ihren Alltag und erhalten Sie Informationen. Fragen Sie nach dem Wetterbericht und Verkehrsinformationen auf dem Weg nach draußen. Sprachsteuerung für Ihr Smart Home – Schalten Sie Lampen […]

Mehr zum Amazon Echo Flex

Was sind smarte Lautsprecher?

Ein smarter Lautsprecher oder auch Smart Speaker genannt ist ein mit dem Internet verbundener Lautsprecher, der Sprache oder Musik drahtlos übertragen kann. Ein solcher smarter Lautsprecher ist mit einer Sprachsteuerung und Spracherkennung ausgestattet. Die bekanntesten Hersteller solcher Smart Speaker sind Amazon, Google, Sonos und Apple. Alle Hersteller bieten unterschiedliche Modelle an.

Benutzt werden können diese smarten Lautsprecher zur Nutzung von Musikstreaming, Nachrichten, Wetter abfragen, Podcast, Anrufe, Informationen über das eigene Smart Home und sonstiger Audiodienste aus dem Internet. Darüber integrieren einige Systeme über die Musikspielfunktion hinaus Smart-Home-Funktionen per WLAN und Bluetooth.

Welche Unterschiede gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Versionen der smarten Lautsprecher, da fällt die Auswahl nicht leicht welcher smarte Lautsprecher es werden soll. Abgesehen von der Optik und der Bedienung, sind die größten Unterschiede beim Klang auszumachen. Je flacher und kleiner ein Lautsprecher ist, desto weniger Volumen stehen ihm zur Klangerzeugung zur Verfügung, ergo es wird ihm am Bass und Tiefton mangeln. Blechern und mit zu vielen Höhen kommt der Klang dann aus diesen Smart Speakern. Immer neuere Lautsprecher-Konzepte erzeugen zwar meistens eine Klangverbesserung zum Vorgängermodell, können aber auch hier die Physik nicht austricksen.
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man solche Lautsprecher vorher einmal Probehören.

Wer den smarten Lautsprecher eher für Nachrichten und Informationen benutzen will und nicht als Radioersatz, der wird schneller einen passenden smarten Begleiter finden, denn hierfür eignen sich alle smarten Lautsprecher. Möchte man dann doch das alte Küchenradio durch einen smarten Lautsprecher ersetzen, der auch guten Klang erzeugen kann, raten wir zu größeren Smart Speakern.

Die moderne smarte Wanze?

1983: „Wir können hier nicht reden, eventuell ist meine Wohnung verwanzt.“

2020: „Wanze: bestell mir eine Pizza“ Was den Datenschutz bei smarten Lautsprechern betrifft, da sieht es dann nicht mehr ganz so rosig aus, die Stiftung Warentest hat sich im Zuge eines Sprachassistenten Test mit den Datenschutzbestimmungen von den Herstellern Google, Apple, Amazon und Co. auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist ernüchternd: Alle Datenschutzerklärungen wiesen im Test deutliche Mängel auf. Wo und wie lange persönliche Daten gespeichert werden, ist für den Endnutzer in den meisten Fällen kaum bis gar nicht nachvollziehbar. Viele Smart Speaker besitzen zwar eine Funktion, um die Mikrofone zu deaktivieren, aber mal ganz im Ernst, wer möchte ständig, seine Mikrofone ein uns wieder ausschalten, wenn er sie braucht oder nicht mehr braucht. Dann ist das Ganze nicht mehr ganz so smart. Man sollte sich also im Klaren sein, was man alles mit seinen Smart Speaker so teilen möchte. Muss er unbedingt meine E-Mails vorlesen oder wichtige Nachrichten verfassen? Wir denken, wenn man ihn bewusst benutzt um Musik, Nachrichten, einen Timer oder den Wetterbericht vorlesen zulassen sollte man auf der sicheren Seite sein.

Was verbraucht so ein Smart Lautsprecher an Strom?

Ein gemittelter Wert aus 5 verschieden smarten Lautsprechern ergab einen Stromverbrauch von 2,2 Watt im Standby. Bei normaler Lautstärke und dem Streamen von Musik ergab sich ein Wert von 6,8 Watt. Ausgehend von einem durchschnittlichen Strompreis von 29 Cent je kWh ergeben sich so beim reinen Standby-Betrieb pro Jahr Stromkosten in Höhe von 5,08 €. Im Grunde ist das nicht viel, summiert sich aber bei mehreren smarten Lautsprechern.

*die mit einem Sternchen gekennzeichneten Verweise sind Affiliate-Links. Falls Ihr das Produkt kauft, bekommt Smarthomework.de eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Affiliate-Links ermöglichen, die Seite zu finanzieren.
**Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Service- & Versandkosten. Preise sind am Tag der Recherche geprüft worden und können zu späteren Zeitpunkten ggf. abweichen.
© Copyright 2020-2022 SmartHomeWork.de
crosschevron-downWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner