Eine Smarte Steckdose hilft in vielerlei Hinsicht. Sie ermöglicht es sehr einfach ein Gerät, welches nicht smart ist smart zu machen. Zum Beispiel eine alte Lampe, ein Ventilator, eine Kaffeemaschine, die Weihnachtsbeleuchtung oder eine Gartenpumpe. So etwas neu zukaufen, obwohl es noch funktioniert, wäre hinausgeworfenes Geld, nur weil es dann eventuell von einer APP aus gesteuert werden kann. In so einem Fall kommen smarte Steckdosen zum Einsatz, sie werden zwischen dem Verbraucher und der alten Steckdose eingesetzt.
Die meisten smarten Steckdosen verfügen über eine eigene APP, mit der man sie dann vom Smartphone oder
SmartHome-Server aus steuern kann. Wenn die Steckdose dann einmal eingerichtet ist und man Ihr einen Namen gegeben hat (z.B. Tischlampe oder Ventilator…) ist es ein leichtes die Steckdose mittels Sprachassistenten zu steuern, einmal die neuen Geräte bei Amazons Alexa neu hinzu und schon darf die alte Lampe weiter Ihren Dienst verrichten in einer neuen smarten Welt.
Suchst du noch weitere smarte Produkte für dein SmartHome? Dann schau doch mal bei unserem
smart-Finder vorbei. Hier findest du allerhand neue und beliebte SmartHome-Artikel aus vielen unterschiedlichen Kategorien.