Die perfekte Innenraumkamera hängt davon ab, was dir wichtig ist – Sicherheit, Komfort oder vielleicht beides.
Damit du das richtige Modell findest, hier die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
1. Auflösung: Scharfe Bilder sind ein Muss
Niemand will verschwommene Bilder sehen, auf denen man nicht mal eine Katze von einem Kissen unterscheiden kann.
Wähle eine Kamera mit mindestens 1080p oder besser noch 2K-Auflösung.
So erkennst du jedes Detail – vom schelmischen Hundeblick bis hin zum Gesicht des Paketboten.
2. Funktionen: Mach mehr aus deiner Kamera
-
Bewegungs- und Geräuscherkennung:
Die Kamera meldet sich, sobald etwas im Raum passiert. Kein ständiges Überprüfen mehr nötig – sie hält dich auf dem Laufenden.
-
Zwei-Wege-Audio:
Rede direkt mit Menschen oder Haustieren. Ob "Hallo Schatz, ich bin gleich da!" oder "Runter vom Tisch, Minka!" – du hast immer das letzte Wort.
-
Nachtsicht:
Wenn die Sonne untergeht, sorgt Infrarot dafür, dass du trotzdem alles siehst.
3. Datenschutz: Sicherheit für deine Privatsphäre
Deine Kamera soll nicht nur dein Zuhause schützen, sondern auch deine Daten.
Achte darauf, dass das Modell:
- Daten verschlüsselt überträgt
- Lokalen Speicher oder vertrauenswürdige Cloud-Lösungen bietet
- Transparente Datenschutzrichtlinien einhält
Denn niemand will, dass sein Wohnzimmer zum Livestream für Fremde wird.
💡 Tipp: Lies Kundenbewertungen und prüfe, ob die Kamera regelmäßig Software-Updates erhält. Das hält Funktionen und Sicherheit auf dem neuesten Stand.